Minelab Manticore - kommen sie, schreiben sie...

Der Fachhandel für Metalldetektoren wie Fisher, Minelab, Tesoro, Whites, XP, Nokta & Makro... & Zubehör im Zentrum von Oberösterreich nahe Linz!
Der Fachhandel für Metalldetektoren wie Fisher, Minelab, Tesoro, Whites, XP,... & Zubehör im Zentrum von Oberösterreich nahe Linz
Verkauf / Tausch von Fundstücken aller Epochen, sind auf der Seite von Ferrum Noricum nicht gestattet.
Themen und Beiträge dieser Art werden kommentarlos gelöscht!!!!
  • Servus!



    Nur am Telefon mit anderen Manticore-Sondlern zu plaudern ist mur zu blöd,

    teilt doch bitte eure Erfahrung bzw. gebt Tipps zur Einstellung des Geräts.


    1. Suche nach kleinen Silbernen (sorry, ich schreibs, wie ichs mir denke)


    Suchmodi - unter jegliche Gelände - niedrige Leitwerte

    Lautstärke 25

    Sens je nach Laune bzw. Untergrund 22-24

    kein Bodenabgleich

    oberer Eisenfilter etwas runtergezogen, der untere Eisenfilter minimiert

    bei den Tönen hab ich eingestellt, dass Signal von 7-35 brummen, Rest darf mit hohem Ton durchkommen (manchmal werden Signal von 42-48 auf ignorieren gestellt - sprich, scheiß Bierkapsel)

    Multifrequenz und gut ists.

    Hört ihr die Eisensignale?... sprich, die Signale in den ergrauten Feldern müssten doch still sein?


    Habt ihr noch Tipps, mach ich was falsch?

    (oder gar, um Gottes Willen?)


    Da Woiferl

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Woiferl!


    Suche mit sehr ähnlicher Einstellungen nur bin ich mit der Sens wesentlich höher. Letztens habe ich mich mit der Reaktion etwas gespielt und bin runter gegangen wodurch jedoch meiner Meinung die Unterscheidung etwas leidet, die Tiefe ist jedoch Top 😁

  • Wo sind die Manticorler unter euch?



    Hat keiner eine Meinung, spielt keine an sich rum, geht ihr nicht suchen?



    Bericht von heute... WK2-Wiese latschend...


    Gerät auf Low-Conduct (zeigt die guten größeren Signale tiefer und kostet gut Akku),

    2 Mülllöchern zum Start (raubt mir gleich mal die ganze Energie) und Alu-Essgeschirr und Email-Häferln hatte ich gleich mal die Schnauze voll und hab schön brav von 42-50 alles weggedrückt.... auch ganz nett gefunden, Münzen, Mützenabzeichen, Kekserl (alles Gleschasignale - sprich über 55)... danach gings auf meine Goldwiese (fand ich meine erste).... und Hufeisen raus (Allmetall).... und was muss ich feststellen... Zinkmarken kommen bei 38-44 raus... heul.... und Niro zeigt mir das Gerät gar nicht (oder nur, schön brav, als Eisensignal).... hab ihr eine Tipp, wie ich Mundlpascherl (Alubierdeckel) vermeiden kann (hört mans, sieht man es aufn Display) und wie man Niromarken besser reinbekommt?


    Da Woiferl

    Danke!!!

  • Also meine Erfahrung damit ist das er ein Hochsensibles gerät ist.

    Multi zb. Unbenutzbar weil er nur zickt.

    40khz im gold Modus geht nach dem update jetzt mal Halbwegs auf weniger vermüllten Äckern.

    Alu ausblenden finde ich für keine gute idee.

  • Servus.


    Alu-Aus auf WK2 ist ok, habs heute wieder gesehen... gegraben und gegraben und gegraben und gegraben, lautet Gleschasignale (könnte im WK2-Bereich auch was Gutes sein).

    Auf Gefangenenlagern (Flächen) liegt so viel Müll, da willst nicht unbedingt jedes Futzi graben bzw. kommst nicht vom Fleck)..... geh übrigens mit Sens 26 (wenns auf Wiese geht, 28... ist aber leicht unruhig).


    Auf vermüllten Gebieten ist er noch besser... nur, wie man den einstellt, ist spannend.

    (finde bestens Kleinsilber)


    High Conduct (oder so... Einstellung für kleine Münzen und Schmuck).... Sens 23 (geht natürlich auch niedriger), Töne einstellen (kleine Funde - tiefer Ton... brummbrumm)... Eisenlautstärke relativ weit rauf, Hufeisen raus, Suchgeschwindigkeit 4 ... oder mehr.... und Pieppiep...


    Da Woiferl

  • Der Manticor ist ein super Gerät, wenn man sich damit auskennt. Hab unlängst einen zum Testen gehabt, war überrascht wie tief er geht, auf einer Wiese die nie umgeackert wird und schon 20 Jahre von Sondlern tot gesucht wurde . Lg Callirius

  • Wiesensuche neu hab ich jetz für mich auch wieder entdeckt... nette Sache, letztens dachte ich, war ich da nicht schon mindestens 30 Stunden?

    :)

  • Hab übrigens mitn Manticore auch schon hochoffiziell für die Archies gesucht... keltisch und so Gedöns, 4 Tagerl lange.... und nein, Funde aus dieser Zeit kommen gar nicht gut rein... so bei 10-20 (Patina und wenig Material drunter).... daher immer die Frage, was will ich finden.


    Da Woiferl

  • Auf nicht abgesuchten Acker geh ich mit 23-26... Multi.


    Gerät einschalten, Lautstärke 25 (bin taub), Modus wählen - AllTerain (oder wie das heißt)... oder High-Low-Conduct, Luftabgleich..., Bodenabgeleich im WK2-Bereich auf 0... sonst mach ich den schon, dann kommt die Einstellung, bei der du auswählen kannst, was du ausblenden willst... muss man aber nicht.... dann dies, bei der man die oberen und unteren Eisenbalken einstellen kann... bei den Tönen hab ich die Funde bis 25 mit einem fetten tiefen Ton verspeichert, bei den guten ab 50 mit einem sehr hohen.... Toneinstellung... boh, wie hoast die, Signale langgezogen (bin dann ins Unterverzeichnis - Signal einfach)... und irgendwo kannst noch die Eisenlautstärke einstellen (wenn man will)..... und go.


    Da Woifer

  • Hab übrigens mitn Manticore auch schon hochoffiziell für die Archies gesucht... keltisch und so Gedöns, 4 Tagerl lange.... und nein, Funde aus dieser Zeit kommen gar nicht gut rein... so bei 10-20 (Patina und wenig Material drunter).... daher immer die Frage, was will ich finden.


    Da Woiferl

    Jo,hast Recht.Schlechte Bronze kommt schon mal mit 3 bis 7 rein.Gold ist noch schlimmer 2 bis 5, hatte ich auch schon.Ömischer Eisenring -2 . Manticor ist schon Top-Gerät.

  • ok also gehst du all terrain. Was natürlich die tiefe nicht unterstützt wennst die sens zurücknimmst.

    Aber ich glaube das mit den Gerät jeder seine eigene sache machen muss wie er besser damit klarkommt.

    Schwer ist kein leichter detektor das ist fix!

    • Offizieller Beitrag

    also mit multi auf einen nicht abgesuchten acker mußt mit der sens aber schon auf 15 sicher runter?

    Hab multi am anfank probiert ich wollte den am baum schmeißen ;) nicht zum ruhig bekommen.

    Also ich gehe auch mit Multi, hauptsächlich auf Äcker und bin mit der Sens immer über 30.

  • Mit Sens über 30 wirds auf vermüllten ziemlich unruhig, aber Mario stören die falschen Geräusche nicht.

    (aber auf vermüllten geh ich selbst schon mal auf 26-28 rauf ... und habs Hufeisen aus, sprich, ich hör alles)


    Da Woiferl

Marktplatz Metalldetektoren & Zubehör