Servus liebe Kollegen,
habe mir Gestern in meiner Langeweile mal a paar Sondelvideos angeschaut, unter anderen vom Markus Brüche - da hat er im Wald einen Hortfund von Schlitzrosen gemacht wo noch ein Leder durchgezogen war .
Er überlegte und sagte die könnten vermutlich römisch sein (dann aber , nein doch nicht da noch das organische Material (Leder) vorhanden ist.
Habe mal gegoogelt und da kommt von: es wurde noch nie ein Fundzusammenhang mit Schlitzrosen und Römischen Funden bis zu die Schlitzrosen was in der Mitte einen Zentrierpunkt aufweisen sind römisch.
lieber Gesatorix , biatec und natürlich alle anderen , könnt Ihr da euer Fachwissen Teilen? Würde mich wirklich Interessieren!
Danke Lg Oliver