Auf der suche nach was besseren

Der Fachhandel für Metalldetektoren wie Fisher, Minelab, Tesoro, Whites, XP, Nokta & Makro... & Zubehör im Zentrum von Oberösterreich nahe Linz!
Der Fachhandel für Metalldetektoren wie Fisher, Minelab, Tesoro, Whites, XP,... & Zubehör im Zentrum von Oberösterreich nahe Linz
Verkauf / Tausch von Fundstücken aller Epochen, sind auf der Seite von Ferrum Noricum nicht gestattet.
Themen und Beiträge dieser Art werden kommentarlos gelöscht!!!!
  • Hi,


    bin jetzt seit über einem Monat mit dem Garrett Ace 250 unterwegs mit teils gutem Erfolg (aus meiner Sicht).
    Jetzt ab er mit der Zeit glaube ich, dass mir dieses Hobby sehr viel Spaß macht und ich eigentlich jede freie Minute damit beschäftige wenn es meine Frau und Kinder zulassen.
    Außerdem habe ich so das Gefühl das gerade in meiner Gegend bzgl. Antiker Funde (Münzen, Schmuck, Waffen) noch mehr geht.


    Gerade im Silber und Gold bereich glaube ich hat der Garret Ace 250 auf österreichischen Boden doch so seine Schwierigkeiten, vor allem wenn es tiefer geht. Habe zwar schon Münzen gefunden aber alle Hauptsächlich Oberflächlich 5cm - 10cm Tiefe und mehrheitlich aus Kupfer (das Älteste war ein 1/2 Kreuzer von 1791). Sonst liebt meine Sonde ALU !!! Aja einen Kupfering habe ich auch schon gefunden in ca. 10cm tiefe.


    Ich bin aber Überzeugt das auf diesen Feldern noch einiges tiefer liegt und Geschichte hinter sich hat. Alte Schlachtfelder! 8o


    Jetzt meine eigentliche Frage:


    Ich würde mir gern einen Garrett AT Pro International zulegen, da ich der Meinung bin das dieser für Münzen und Relikte in grösseren tiefen geeignet ist. Jetzt merke ich, desto mehr ich im Forum lese das Garrett nicht gerade gut wegkommt im Mittelfeld der Sonden. Da ich jetzt nicht unbedingt auf Garrett bleiben muss wollte ich den großen Expertenrat befragen was es für mein Budget denn so gibt?


    Ich würde die Sonde halt gerne gebraucht Kaufen. Budget zw. €400 - €500. Pin-pointer habe ich schon :D


    Vielleicht fallen euch noch einige vergleichbare Sonden ein die man dafür gebraucht oder neu bekommt. Vielleicht hat jemand etwas zum anbieten inkl. Tips für einen Anfänger ;)


    Beste Grüße
    Wiesel

    Einmal editiert, zuletzt von wiesel2482 ()

  • Ja Fisher wäre sicher eine tolle Alternative. Wie schaut das so mit Münzen beim F44 aus. Hast du auch schon Silber gefunden und in welcher maximalen Tiefe waren diese?
    BG Wiesel

  • Auf der AT PRO kostet neu 700€ da bist von deinen 400 eigentlich weit weg.


    Mein Tipp ist noch etwas mit der gelben Ente herum rennen und dann im Herbst auf einen gebraiuchten Fisher F75 Ltd umzusteigen.
    Alternativ sind die teknetiks auch extrem gute Geräte. der G2 SE liegt mit 650 nahe an deinem Budget. Oder dann gleich den T2SE


    Deine Fragen bezüglich Tiefe sind recht nett- doch leider wirst du keine profunde Aussage erhalten. das hängt von soviel unterschiedlichen Faktoren ab.

  • wiesel2482 das du mehr Schmuck und Munzen finden möchtest sehe ich ein.Aber warum Waffen??? Sieh dir dazu mal das Waffengesetz an. Zb sond sehr viele Teile des MG verboten,auch MP StG und für Pistolen ist WBK oder WP erforderlich. Auch wenn die Waffen nicht mehr funktionstüchtig sind!!! Ist halt so!!

  • wiesel2482 das du mehr Schmuck und Munzen finden möchtest sehe ich ein.Aber warum Waffen??? Sieh dir dazu mal das Waffengesetz an. Zb sond sehr viele Teile des MG verboten,auch MP StG und für Pistolen ist WBK oder WP erforderlich. Auch wenn die Waffen nicht mehr funktionstüchtig sind!!! Ist halt so!!

  • Sorry vielleicht falsch verstanden. Mit waffen meinte ich speerspitzen, schwerter, äxte.... Solche waffen. Keine MGs oder sonstiges grausliches Zeugs aus einer Zeit die keiner sich zurück wünscht. Sorry für das Missverständnis.

Marktplatz Metalldetektoren & Zubehör