Hi,
bin jetzt seit über einem Monat mit dem Garrett Ace 250 unterwegs mit teils gutem Erfolg (aus meiner Sicht).
Jetzt ab er mit der Zeit glaube ich, dass mir dieses Hobby sehr viel Spaß macht und ich eigentlich jede freie Minute damit beschäftige wenn es meine Frau und Kinder zulassen.
Außerdem habe ich so das Gefühl das gerade in meiner Gegend bzgl. Antiker Funde (Münzen, Schmuck, Waffen) noch mehr geht.
Gerade im Silber und Gold bereich glaube ich hat der Garret Ace 250 auf österreichischen Boden doch so seine Schwierigkeiten, vor allem wenn es tiefer geht. Habe zwar schon Münzen gefunden aber alle Hauptsächlich Oberflächlich 5cm - 10cm Tiefe und mehrheitlich aus Kupfer (das Älteste war ein 1/2 Kreuzer von 1791). Sonst liebt meine Sonde ALU !!! Aja einen Kupfering habe ich auch schon gefunden in ca. 10cm tiefe.
Ich bin aber Überzeugt das auf diesen Feldern noch einiges tiefer liegt und Geschichte hinter sich hat. Alte Schlachtfelder!
Jetzt meine eigentliche Frage:
Ich würde mir gern einen Garrett AT Pro International zulegen, da ich der Meinung bin das dieser für Münzen und Relikte in grösseren tiefen geeignet ist. Jetzt merke ich, desto mehr ich im Forum lese das Garrett nicht gerade gut wegkommt im Mittelfeld der Sonden. Da ich jetzt nicht unbedingt auf Garrett bleiben muss wollte ich den großen Expertenrat befragen was es für mein Budget denn so gibt?
Ich würde die Sonde halt gerne gebraucht Kaufen. Budget zw. €400 - €500. Pin-pointer habe ich schon
Vielleicht fallen euch noch einige vergleichbare Sonden ein die man dafür gebraucht oder neu bekommt. Vielleicht hat jemand etwas zum anbieten inkl. Tips für einen Anfänger
Beste Grüße
Wiesel