Ich kenn nur eine Person, die sogar aus Fischamend stammt (versoffene Gegend ),
der in seinen Jugendtagen rund um die Ortschaft sehr gut gefunden hat.
(aber aufpassen, sehr viele Felder stehen unter "Denkmalschutz")
Da Woiferl
Ich kenn nur eine Person, die sogar aus Fischamend stammt (versoffene Gegend ),
der in seinen Jugendtagen rund um die Ortschaft sehr gut gefunden hat.
(aber aufpassen, sehr viele Felder stehen unter "Denkmalschutz")
Da Woiferl
Beim Deus kann ich die digitale Anzeige auf Stricherl ändern, sprich X-Y-Koordinaten.
Da gibt Koks einen geraden Strich an der Y-Leiste (so 29 rum),
Hotrocks picken an der X-Achse. (und ja, hab schon Serpentinit ergraben, vielleicht wird's auch mal ein Beil).
Das Woiferl
Wie meinst du das, Mario?
In unserem Preissegment?
Da liege ich doch eh mit 5000 Euro nicht so falsch?
Man gönnt sich ja sonst nix?
Da Woiferl
Meine Einstellung:
** Frequenz 54000
** Disk -6
dann geh ich unter Experteinstellung - 4 Ton
120 dezi (oder was auch immer) von -6 bis 8
600 dezi 9-70
800 dezi 71-92 / 825 93-98 (sehr gutes Signal oder Eisen)
** Sens 92
** Schwenkgeschwindigkeit 2-2,5
** Eisenlautstärke 1
** in einem Unterfeld Bodenabgleich auf Minus gehen
** Audiosättigung relativ weit oben, daher auch tiefe Signale laut
Damit renn ich rum --- bitte haut mir auf die Finger, wenn ich was falsch mache, aber ich find relativ gut (auch Zink), und Silber in den letzten Monaten (kleinste Fuzis)...
Problem... die Metallunterscheidung... bei Etrac weiß ich, Bierdeckel... beim Deus leider nicht so genau definiert...
Da Woiferl
Servus.
Deus-Experte bin ich sicherlich nicht, aber gerade Nickel find ich sehr gut mit den Deus.
Heller -- Kupfer, Pengö ---- Alu .... die Münzen müssten auch schreien!
Da Woiferl
Minelab E-trac 2. kosten 5000-6000 Euro? (hab ich mal was davon gehört)
da Woiferl
Etrac
Da Woiferl
Servus.
I woit ma a neiche Lampen mit Lupe kaufen, und woit eich mal fragn, ob 200% Vergrößerung ausreicht.
(fias Münzerlputzen)
Danke für eure Meinung im Voraus
Ich werkle beim Deus mit der Doppel-D HF Spule 22,5cm,
und bin zufrieden.
du kannst unter den "Profieinstellungen" die Töne der Signale verstellen, dann passt das auch... ich grab halt hin und wieder mal Eisen... nicht viel, nicht ärgerlich... wie gesagt, ich such mitn Deus nur aufn Schrottacker... da gräbt es sich leicht... (nicht wie auf Wiesen oder im Wald... wo jedes Loch Arbeit macht)...
Da Woiferl
Nicht, dass ich euch hier ärgern will...
du fragtest ja nach der tiefsten Münze, nicht nach dem tiefsten Münzensignal, das wir ergraben haben...
der Denar lag bei ... egal, auf jeden Fall wurde nachgegraben...
und die ungarische Alumünze lag im einem WK2- Müllloch ganz unten
da Woiferl
ca. 120cm.... römischer denar....
mitn Etrac und Standardspule
ok, einen Pengö hatte ich mal auf 170cm....
da Woiferl
Schatzsucher.
Eine Goldmünze kannst du leider nicht mit einer feinen Goldkette vergleichen... mit dem Deus hast du das Kettchen in 3-5 cm... mehr ist eine Illusion, wie es mit dem Equi ausschaut, müssen dir die anderen Forenmitglieder schildern.
Da Woiferl
Hui.
So viele Detektoren.
XLT, DFX, Etrac und Deus.
Das reicht...
Bist aus der Schoichner Gegend?
Aha.
Da rennt einer auf mmmeeeiiinnnneeennnn Feldern rum, interessant?
Auch von mir ein herzliches Willkommen,
so schlecht kannst du ja nun auch wieder nicht sein, hast dich doch für den E-trac entschieden.
Aus welcher Gegend kommst du?
Da Woiferl
Bezirk Ried
Sens 91 (dann auf Expert gehen - 4 Kanäle wählen...
-6,4 bis + 7 auf 120 gehen (ganz linke Zahl)
+ 7 bis 8 auf 200
8-60 auf 800
60-90 (oder höher, wie man will) 820
Dann hört man die guten Signale mit einem klaren hellen Signal und das Eisen brummt
Frequenz klarerweise auf 54000 (oder warens 55000)
Eisenlautstärke auf 2
Geschwindigkeit bei Schrottacker 1 ( oder wie man will) ... je langsamer umso klarer die Signal und die Tiefe wird besser...
in irgendeinem Auswahlfeld ist eine Unterfeld versteckt (einfach auf Expert klicken und suchen),
da kann man den Bodenabgleich (oder so) einstellen .... auf - 1 gehen
restliche Felder lass ich, wie beim Einschalten geladen
Bodenabgleich - Schwenken (hab ich so eingestellt)
Da Woiferl
So.... was mach ich falsch oder klappts... bisher waren meine Funde sehr gut
Gerücht, Mythos oder doch?
Hat wer Info zum neuen Detektor von Minelab?
(ich spar schon mal drauf)
da Woiferl
Unbedingt Mittelklasse-Detektor (vielleicht gebraucht) kaufen .... mit der kleinen Quietsche-Ente (Garett 250... auch Kärcher genannt),
hast zwar Anfangs deine Freude, wirst aber bemerken, dass mehr geht (wenn mal mit anderen Sondlern unterwegs),
und die Freude lässt nach.... ACE nur in Kinderhände....
(bin auch gleich voll eingestiegen und schon 14 Jahre dabei)
Mit hochwertigeren Detektoren hast bessere Metallunterscheidung, bessere Tiefe, und auch (oft) bessere Verarbeitung.
Da Woiferl
Servus, Alois.
Da bist du auch ein E-Tracler aus Innviertel und bist mir noch nie begegnet (hattest wahrscheinlich nur Glück)!
Servus im Forum
Da Woiferl
Plagiat, Mundraub, Kopie..... mein geheiligter Name!!
Servus, im Forum
Da Woiferl
Servus ausn Innviertel vom Innviertler.
Aus welchem Bezirk kommst du?
Da Woiferl